MENU
  • Home
  • Blog
  • Abonnieren
  • Kontakt
  • English
CastYourArt Podcast – Das Service zu Kunst und Kultur
MENU
  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Künstlerporträts
    • Ausstellungsporträts
    • Interviews
    • Kunstwerke
    • Alle Videos
    • Alle Audios
  • Institutionen
    • Museen
    • Kunsträume
    • Sammlungen
    • Galerien
    • Messen
    • Festivals
    • Unternehmen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Partner und Kooperationen
  • Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Vorsprung in neuen Medien
    • Produktionen
    • Ausstellungen
    • Projektentwicklung
    • Künstlermanagement
  • Werbung
    • Zielgruppe
    • Sponsoring
  • Abonnieren
    • Podcast
    • Newsletter
    • RSS-Feeds

Deborah Sengl – Vom Tarnen und Täuschen

Sep 7 • Deutsch, Podcast, Portraits, Video, Wien, Österreich • 3837 Views • Keine Kommentare

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 4,00 out of 5)
Loading ... Loading ...

Deborah Sengls Zwitterwesen aus Mensch und Tier entspringen dem labilen Zwischenreich brüchiger Identitäten und prekärer Abhängigkeitsverhältnisse.

Zuerst wurde das Tier geschaffen, dann erst kam der Mensch. Das „Altersprivileg“ kompensierte er durch das „Bezeichnungsprivileg“, sein Spätkommen bedeutete: „das Frühergeschaffene beobachten und angemessen benennen können“. (Peter Sloterdijk) Ein notorisch Spätkommender wird der Mensch bleiben, darüber soll die biblische Überlieferung nicht hinwegtäuschen. Denn zu sich kommt er erst dann, wenn er zur Sprache gekommen ist, stets klafft im Individuum die ungeheuerliche Lücke des vorsprachlichen Lebens.

Wenn Deborah Sengl die mit der sprachlichen Begabung einhergehende metasprachliche Fähigkeit einsetzt, um ein neues Wort zu kreieren, verweist sie darauf, dass die Sprache, die man vorfindet, viele Phänomene eher verschleiert, als sie zu enthüllen. In der Wortschöpfung „ertarnen“, mit der die meisten ihrer Werke betitelt sind, bündeln sich die zentralen Themen ihres Schaffens: Mensch, Tier, Tarnung und Züchtung. Die Künstlerin zeigt in ihren Malereien, Zeichnungen und Skulpturen aus Tierpräparaten Zwitterwesen: Menschliche Körper, denen Tierköpfe aufgesetzt sind; Tiere, die sich als ihre Beute tarnen, oder auch als ihre Jäger; Frauenfiguren, deren Körper mit Mode-Logos bedeckt sind; maskierte Gesichter. Die mannigfalten Variationen der Täuschung, die die Natur – meist zum Selbstschutz – bereithält, werden in ihren Arbeiten leicht verrückt, Vorstellungen von Hierarchien, Machtverhältnissen, Opfer-Täter-Beziehungen dadurch irritiert. Es geht um den Kampf ums Dasein, der auch das Vorgeben-Müssen, um bestehen zu können, impliziert.

Durch Deborah Sengls Zusammenführung von Mensch und Tier, dem Spiel mit Täter- und Opferrolle wird aber vor allem eines sichtbar gemacht: Der Bruch, der das Innere des Menschen durchzieht. Die Löwin, die sich im Zebrafell ihre begehrte Beute, der Langläufer, der sich mit Bärenkopf seinen gefürchteten Verfolger, die Frau, die sich mit ihrer Logohaut den Luxus ertarnt, sind in erster Linie identitäts- bzw. sprachverwirrte Kreaturen.

Deborah Sengl studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in der Abteilung für Visuelle Mediengestaltung und machte 1997 ihren Diplomabschluss in Malerei bei Christian Ludwig Attersee. Anfangs betrieb sie zusätzlich das Studium der Biologie, ihr Interesse galt dabei vor allem der Gentechnik. (sh)

Dieses Künstlerportrait wird unterstützt durch den Kunstverein CastYourArt.

FacebookTwitterGoogle+tumblrEmail

Christian Ludwig AtterseeHochschule für angewandte KunstIdentitätLogoLuxusMalereiMenschModeNaturPeter SloterdijkSkulpturSpracheTierZeichnung

Related Posts

  • Bildschirmfoto 2019-11-28 um 13.11.56

    Nov 28 • 216 Views

    A PASSION FOR DRAWING. Die Sammlung Guerlain aus dem Centre Pompidou Paris

  • Bildschirmfoto 2019-11-20 um 15.30.43

    Nov 20 • 173 Views

    STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Anerkennungspreisträgerin Soli Kiani

  • Bildschirmfoto 2019-10-29 um 16.19.26

    Okt 29 • 291 Views

    JANO VASILKO. Bei C.A. Contemporary in Wien

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

« Michael Braunsteiner – Outsider Art. Die Sammlung Prinzhorn. Götz Valien – Verführen und Verführung offen legen »

Institutionen

Künstler

    Orte

    • zufällig
    • populär
    • aktuell
    • tags
    • Wiener Musterzimmer – Wenn Kunst den Raum bewohnbar macht

      Wiener Musterzimmer – Wenn Kunst den Raum bewohnbar macht

      Sep 30 • 30724 Views

      SIGNA – Die Komplex-Nord Methode

      SIGNA – Die Komplex-Nord Methode

      Okt 8 • 30869 Views

      Tobias Pils – Untitled (de)

      Tobias Pils – Untitled (de)

      Jul 27 • 2379 Views

      Der Blick des Kurators – Das Archiv der Träume aus dem Musée d’Orsay

      Der Blick des Kurators – Das Archiv der Träume aus dem Musée...

      Feb 25 • 2360 Views

      Franz Kapfer – Kurzinterview anlässlich der tanzimat Ausstellung

      Franz Kapfer – Kurzinterview anlässlich der tanzimat Ausstellung

      Feb 3 • 2375 Views

    • Fiene Scharp – mit Haut und Haar

      Fiene Scharp – mit Haut und Haar

      Jan 6 • 5377 Views

      Hermann Nitsch – Die Passion ist das Negativ der Orgiastik

      Hermann Nitsch – Die Passion ist das Negativ der Orgiastik

      Jun 9 • 34372 Views

      Isabelle Mühlbacher – Unsichtbare Themen aus der Vergangenheit

      Isabelle Mühlbacher – Unsichtbare Themen aus der Vergangenheit

      Mai 29 • 9759 Views

      Manfred Wakolbinger – Das Vergängliche und das Ewige

      Manfred Wakolbinger – Das Vergängliche und das Ewige

      Mai 16 • 7447 Views

      paul-horn-zuwenig-liebe-furalle1

      Paul Horn – zuwenig liebe füralle

      Nov 4 • 5726 Views

    • Bildschirmfoto 2019-11-28 um 13.11.56

      A PASSION FOR DRAWING. Die Sammlung Guerlain aus dem Centre Pompidou...

      Nov 28 • 216 Views

      Bildschirmfoto 2019-11-20 um 15.30.43

      STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Anerkennungspreisträgerin Soli Kiani

      Nov 20 • 173 Views

      Bildschirmfoto 2019-11-18 um 15.50.25

      ALFREDO BARSUGLIA. Take on me

      Nov 18 • 231 Views

      Bildschirmfoto 2019-11-12 um 14.30.04

      KALTER KRIEG UND ARCHITEKTUR. Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945

      Nov 12 • 177 Views

      Bildschirmfoto 2019-10-29 um 16.19.26

      JANO VASILKO. Bei C.A. Contemporary in Wien

      Okt 29 • 291 Views

    • abstrakte Malerei Abstraktion Albertina Albertina Museum Architektur Architekturzentrum Wien Ausstellungen Ausstellungen Bank Austria Kunstforum bildende Kunst Expressionismus Farbe Film Florian Steininger Fotografie Galerien Grafik Identität Installation Klaus Albrecht Schröder Kunst Kunsthalle Krems Kunsthistorisches Museum Körper Landschaft Malerei Medien Moderne Museen Museen Musik Natur Pablo Picasso Performance Pop Art Raum Sammlung Skulptur Surrealismus Video Videokunst Wien Zeichnung zeitgenoessische Kunst zeitgenössische Kunst

    Letzte Artikel

    • A PASSION FOR DRAWING. Die Sammlung Guerlain aus dem Centre Pompidou Paris
    • STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Anerkennungspreisträgerin Soli Kiani
    • ALFREDO BARSUGLIA. Take on me
    • KALTER KRIEG UND ARCHITEKTUR. Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945
    • JANO VASILKO. Bei C.A. Contemporary in Wien
    • ARNULF RAINER. Eine Hommage
    • STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Preisträger Amoako Boafo
    • STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019

    Alle Künstler

    Aiwasowski  Alt Rudolf von  Alvear Miguel   Andessner Irene  Angeli Eduard  Anthony William  Anzinger Siegfried  Artaker Anna  Assemble  Auinger Sam  Baldinger Peter  Balthus  Barceló Miquel  Barsuglia Alfredo  Baumann Thomas  Benitez Francisca  Binoux Mireille  Bismarck Julius von  Boafo Amoako  Boeckl Herbert  Bohatsch Erwin  Botero Fernando  Boyle Shary  Brandl Herbert  Braque Georges  Breugel Pieter  Brodsky Alexander  Broin Michel de  Bronner Oscar  Bruce High Quality Foundation  Buhmann Bernhard  Bury Götz  Chie Chan Thean  DIE DAMEN  Damisch Gunter  De Neige Adam  Delvaux Paul  Demetz Aron  Deutsch Johannes  Dine Jim  Draschan Thomas  Dreysel Uwe  Dürer Albrecht  EVA & ADELE  Eisenberger Christian  Eleta Miki  Ersen Esra  Esser Elger  Eviner Inci  Fabre Jan  Feininger Lyonel  Fischer Noah  Forouhar Parastou  Frank Robert  Fritzenwallner Peter  Frohner Adolf  Frühwirth Michaela  Fuckhead  Ganahl Rainer  Gasteiger Jakob  Giboulo Karine  Goessl Rudolf  Goldscheyder Les Tardes  Golz Dorothee  Grill Helmut  Grzymala Monika  Gschwantner Robert  Haring Keith  Hebenstreit Manfred  Heijden Liselot van der  Helnwein Gottfried  Henderson Douglas  Heuer Johannes 
    Hirschhorn Thomas  Hokusai Katsushika  Hollerer Clemens  Honetschläger Edgar  Horn Paul  Höpfner Michael  Hütte Axel  ILA  International Festival  Jean-Michel Basquiat  Jeschaunig Markus  Jeschek Bernd  Jiricka Eva  Jungwirth Martha  Jürgenssen Birgit  K.U.SCH.  KOMET Gürkan Coskun  KUCSKO  Kahlo Frida  Kapfer Franz  Karamustafa Gülsün  Kessler Andrea  Kiani Soli  Kiefer Anselm  Kienzer Michael  Kippenberger Martin  Kirkeby Per  Kleindienst Joseph  Korab Karl  Kortick Roy  Kowanz Brigitte  Krawagna Suse  Kubin Alfred  Kubrick Stanley  Kupelwieser Hans  Lacroix Perrine  Lassnig Maria  Lastplak  Leitner Bernhard  Levitt Helen  Lissel Edgar  Lucander Robert  Luser Constantin  Maderna Marianne  Maderthaner Franziska  Maier Michael  Man Ray  Mankind  Martin Kris  Mattuschka Mara  Mayer Christian Kosmas  Messensee Jürgen  Miller Lee  Mitchell Allyson  Monet Claude  Munch Edvard  Munch Evard  Murcutt Glenn  Mühlbacher Isabelle  Nature Theater of Oklahoma  Niccoli Christian  Nicolai Carsten  Nitsch Hermann  Nowak Rita  O'Keeffe Georgia  Oberhuber Oswald  Oegüt Ahmed  Onur Füsun  Oppenheim Meret  Oran Ahmet  Painitz Hermann Josef  Pakosta Florentina  Pan Robert 
    Panzer Fritz  Penny Evan  Peschta Leo  Pflaum Stephanie  Picasso Pablo  Piene Chloe  Pils Tobias  Pilz Margot  Pirosmani Niko  Poier Alf  Polanszky Rudolf  Ponce Maria Teresa  Popova Yelena  Popovic Heidi  Prohaska Rainer  Raffael  Rainer Arnulf  Redl Markus  Reinhold Thomas  Rennert Nadine  Reyes Monika  Rischer Rudolf  Rondinone Ugo  Ruhm Constanze  Rühm Gerhard  SIGNA  Sanchez Brothers  Sandoval Carlos  Savicic Gordan  Scharp Fiene  Scheirl Michael  Scherübl Wilhelm  Schiele Egon  Schlegel Eva  Schlesinger Ariel  Schmalix Hubert  Schnabel Julian  Scott Brown Denise  Scully Sean  Seiland Alfred  Sengl Deborah  Sonntag Jan-Peter E.R.  Soyel Cemal Gürsel  Spangberg Marten  Steinwendtner Alexander  Sturtevant Elaine  Stylianos Schicho  Sulak Özlem  Süssmayr Florian  TOMAK  Tekta? Aylin   Thorsen Sofie  Toulouse-Lautrec Henri de  Truger Ulrike  Valien Götz  Vasilko Jano  Verdier Fabienne  Wagensommerer Thomas  Wagner Florian  Wakolbinger Manfred  Waltz Christoph  Wecerka Val  Welling James  Werth Letitia  Wilfling Markus  Willmann Manfred  Wurm Erwin  Zanetti Righi Attilio  Zolly Peter  van Gogh Vincent  von Samsonow Elisabeth  Ölzant Franz Xaver   

    AGB | Impressum | Abonnieren | Kontakt | Presse

    • Vimeo
    • You Tube
    • Twitter
    • Facebook

    © KA21 GmbH, 2014, CastYourArt ist ein Produkt der KA21 GmbH. www.ka21.com

    CastYourArt.com – Ein Service zu Kunst und Kultur