MODIGLIANI. Revolution des Primitivismus
Die Albertina widmet Amadeo Modigliani, dem mysteriösen Einzelgänger unter den Avantgardisten des frühen 20. Jahrhunderts, eine Retrospektive und verhandelt dabei den Einfluss archaischer und inigener Kunst auf den Stil Modiglianis und seiner Pariser Künstlerkollegen wie etwa Picasso, Brancusi und Derain. Kuratiert wurde die Schau von Marc Restellini und Gunhild Bauer.
REBECCA HORN. Die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien
Blut spuckende Gewehre; wehklagende Stimmen aus einemTrümmerfeld, Hämmerchen, die auf ihr Spiegelbild hacken; Federn, die sich langsam drehen, ein Quecksilberfluss bildet immer neue Gestalten: Rebecca Horn zählt zu den vielseitigsten Konzeptkünstlerinnen ihrer Generation. Das Bank Austria Kunstforum Wien widmet ihr die erste umfassende Werkschau in Österreich seit 30 Jahren.
MARKUS REDL. Blickfelderweiterung 360 Grad
Markus Redls »Blickfelderweiterung 360 Grad« ist eine Hommage an das Ehepaar Carmen und Reinhold Würth. Die Skulptur aus Carrara-Marmor zeigt ein Paar, Rücken an Rücken auf einer marmornen Bank sitzend, sie halten einen Wollfaden in der Hand, der sie miteinander verbindet. Ein Film über die Entstehung eines Kunstwerks.
JAKOB GASTEIGER. Abstract Painting Now
Der Künstler Jakob Gasteiger hat sich in seiner Kunst von Grund auf der Abstraktion verschrieben. Nun sind Arbeiten des Künstlers anlässlich der Wiedereröffnung der Kunsthalle Krems in der Ausstellung "Abstract Painting Now!" zu sehen. CastYourArt hat Jakob Gasteiger im Atelier besucht und ein kurzes Portrait geschaffen.
ELISABETH VON SAMSONOW. Transplants
In der Dominikanerkirche in Krems widmet Zeit Kunst Niederösterreich Elisabeth von Samsonow unter dem Titel "Transplants" eine Personale. CastYourArt hat die Künstlerin im Atelier und in der Ausstellung besucht und ein Künstlerportrait produziert.
BERNHARD LEITNER. Ton Raum Skulptur
„Ton-Liege“, „Ton-Raum-Skulpturen“, „Tonraumuntersuchungen“ – die Ton-Raum-Installationen Bernhard Leitners sind Objekte oder Installationen, die alle benutzt oder begangen werden können. Ein CastYourArt Porträt des Künstlers Bernhard Leitner.
MARKUS REDL. Kopf zwei von fünf
Der Künstler Markus Redl arbeitet vor allem im Bereich der Bildhauerei und Zeichnung. In der künstlerischen Konzeption geht er häufig von Literatur aus und es finden sich auch in den fertigen Kunstwerken Referenzen in die Welt der meist philosophischen Literatur. Ein CastYourArt Künstlerporträt.
FRANZ XAVER ÖLZANT. Idee, Prozess, Form
Die ZeitKunst Niederösterreich Ausstellung „Idee – Prozess - Form“ in St. Pölten zeigt zum ersten Mal einen Überblick über das Gesamtwerk des 1934 geborenen Künstlers Franz Xaver Ölzant. CastYourArt hat aus diesem Anlass ein Künstlerporträt produziert.
ALEXANDER STEINWENDTNER. Georg Trakl Allee
Martin Heidegger nannte sein lyrisches Werk ein einziges großes Gedicht und Rilke war von der Virtuosität seines Umgangs mit Wort und Rhythmus begeistert. Die Rede ist von Georg Trakl, einem der größten deutschsprachigen Dichter. Anlässlich seines hundertsten Todestages hat ihm der Künstler Alexander Steinwendtner in Salzburg ein Denkmal geschaffen.
ROBERT PAN. Schichtarbeiten
Ausgehend von Arbeiten, in denen er Malerei mit Wachs kombiniert, hat Robert Pan seine eigene künstlerische Handschrift entwickelt, die er entfaltet und perfektioniert. Dabei gelangen heute vor allem hochwertige Kunstharze zur Anwendung. Ein Künstlerporträt von CastYourArt.
WILHELM SCHERUEBL. Transformieren
Seine Arbeiten durchmessen die Koexistenz von Natürlichem und Künstlichem und schaffen gleichzeitig ein Ordnungssystem persönlicher Zeit- und Naturerfahrung. Ein CastYourArt Künstlerporträt von Wilhelm Scherübl.
MICHAEL KIENZER. Zwischen Dingen und Materialien
Der Blick ist ein pragmatisch-ironischer, das Kunstwerk bar jeder Narrativität. Ein CastYourArt Portrait des Künstlers Michael Kienzer.
FÜSUN ONUR. Silent Music
Die Offenheit ihrer Eltern, sowohl für Positionen des traditionellen Islam als auch die Wertewelt der jungen laizistisch orientierten Republik, sei an die Kinder weitergegeben worden. Ihr Aufwachsen war Freiraum für eigenständiges Denken und Ansporn zu selbstbestimmtem Auftreten. Ein CastYourArt Porträt der türkischen Künstlerin der konzeptuellen Avantgarde Füsun Onur.
MARKUS WILFLING. A Sculpture Is Something That Is Here
Flaches ins Räumliche rücken. Dreidimensionalität entwerfen, die unter unserem Blick verflacht. Die Übertragung von Räumlichem ins Bildliche und umgekehrt
ULRIKE TRUGER. In den Weg gestellt
Die Bildhauerin Ulrike Truger hat sich mit ihrer Kunst immer der Öffentlichkeit gestellt, oft auch in den Weg gestellt. Die Mühe, unter der dem Stein Form abgerungen wird, findet ihr Gegenstück in seiner Beständigkeit. Die steinerne Widerspenstigkeit ist nicht nur Arbeit, sie ist auch ein Geschenk, denn als Bildhauerin schaffe sie eine Kunst, die sich nicht so leicht wegrücken lässt – nicht aus dem Weg und auch nicht aus dem Gedächtnis. Ein CastYourArt Porträt der Künstlerin.