EDVARD MUNCH. Druckgrafische Experimente
Kuratiert von Dieter Buchhart sind im Museum Albertina in Wien in zehn Sälen der Propter Homines Halle über 100 druckgrafische Werke, Leihgaben eines anonym gebliebenen privaten Sammlers, zu sehen, die die immense Experimentierfreudigkeit des norwegischen Künstlers Edvard Munch belegen. Im CastYourArt Filmbeitrag führt Kurator Dieter Buchhart durch die druckgrafische Arbeit Munchs.
THE BEGINNING. Kunst in Österreich 1945 bis 1980. #6 Pop Art
Die Popkunst, als eine das moderne Leben widerspiegelnde Kunst, nimmt den Geschmack des Volkes auf. Doch gerade die Protagonist*innen der Popkunst aus Österreich, erzählt uns Kuratorin Angela Stief, zeigen mit ihren Arbeiten Vorbehalte gegenüber der Konsumkultur, die für die Entstehung der Popkunst unabdingbar ist. Ein CastYourArt Ausstellungsporträt aus der ALBERTINAmodern Eröffnungsausstellung "The Beginning. Kunst in Österreich. 1945 bis 1980".
PABLO PICASSO. Frau mit grünem Hut. Bildbesprechung mit Klaus Albrecht Schröder
Im Filmbeitrag "Frau mit grünem Hut" aus der Serie "All Eyes On" aus dem Albertina Museum erzählt uns Direktor Klaus Albrecht Schröder mehr über die Farb- und Motivwahl Picassos für dieses Bild.
RAPHAEL RENAUD. Tumult und Stille
Raphael Renaud hat sich in seiner Malerei den Großstädten und den Wäldern dieser Welt verschrieben. Tumult und Stille heißt deshalb nicht nur unser CastYourArt Künstlerporträt, sondern auch seine kommende Ausstellung bei C.A. Contemporary in Wien.
DIE KUNST VON ERWIN BOHATSCH. Ein Ausstellungsporträt aus der Albertina
Antonia Hoerschelmann, Kuratorin im Albertina Museum in Wien, führt uns durch die Ausstellung und Kunst von Erwin Bohatsch. Dessen feinsinnig abstrakten Arbeiten widmet das österreichische Top-Museum eine wunderbare Ausstellung.
CLAUDE MONET. Die Welt im Fluss
Das Flüchtige, sich ständig Verändernde, die Wechsel des Lichts, der Atmosphäre und der Jahreszeiten: Claude Monet (1840-1926) gelang es wie kaum einem anderen, flüchtige Augenblicke in Malerei zu übertragen. Ein Ausstellungsporträt mit Albertina Direktor Klaus Albrecht Schröder.
AHMET ORAN. “Wien-Istanbul” bei C.A. Contemporary in Wien
Ahmet Oran zeigt Bilder aus seinem neuesten Werkzyklus in der Wiener Galerie C.A. Contemporary. Ein Atelierbesuch beim Künstler
FLORENTINA PAKOSTA. Im Porträt
Mit ihren schreienden, grinsenden Gesichtern, grotesken Köpfen und ihren abstrakten Arbeiten der zweiten Werkphase gilt Florentina Pakosta neben Maria Lassnig und VALIE EXPORT als eine der wichtigsten Vertreterinnen feministisch engagierter Kunst in Österreich. Ein Künstlerporträt von CastYourArt.
FLORENTINA PAKOSTA. Retrospektive im Albertina Museum
Florentina Pakosta ist in Österreich neben Maria Lassnig und VALIE EXPORT eine der wichtigsten Vertreterinnen feministisch engagierter Kunst: In Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover richtet ihr die Albertina, kuratiert von Elsy Lahner, eine große Retrospektive aus.
DAS WIENER AQUARELL
Sich selbst, seinen Besitz und seine Reisen zur Schau zu stellen: Im 18. Und 19. Jahrhundert erlebte das Wiener Aquarell seine Blütezeit, bevor es letztlich von der Fotografie verdrängt wurde. Maltechnische und kompositorische Virtuosität des Wiener Aquarells faszinieren, in der über 200 Arbeiten umfassenden Schau im Albertina Museum lässt sich die Entwicklung dieser Kunstform über das ganze 19. Jahrhundert nachvollziehen.
SUSE KRAWAGNA. Abstract Painting Now!
Material, Form, Wiederholung und Abwandlung sind grundlegend für die abstrakten Arbeiten der Künstlerin Suse Krawagna. Nun sind Arbeiten der Künstlerin anlässlich der Wiedereröffnung der Kunsthalle Krems in der Ausstellung "Abstract Painting Now!" zu sehen. Wir haben Suse Krawagna in ihrem Atelier besucht und ein kurzes Portrait geschaffen.
JAKOB GASTEIGER. Abstract Painting Now
Der Künstler Jakob Gasteiger hat sich in seiner Kunst von Grund auf der Abstraktion verschrieben. Nun sind Arbeiten des Künstlers anlässlich der Wiedereröffnung der Kunsthalle Krems in der Ausstellung "Abstract Painting Now!" zu sehen. CastYourArt hat Jakob Gasteiger im Atelier besucht und ein kurzes Portrait geschaffen.
TOBIAS PILS. Untitled
Die Kunsthalle Krems hat nach einem Jahr der Renovierung wiedereröffnet und zeigt im großen Oberlichtsaal junge Kunst von Tobias Pils. Ein Filmbeitrag über die Arbeit von Tobias Pils.
ABSTRACT PAINTING NOW. Kunsthalle Krems
Nach einem Jahr Generalsanierung ist nun die Kunsthalle Krems unter dem neuen Direktor Florian Steininger wieder eröffnet. Die erste, von Steininger selbst kuratierte Ausstellung, "Abstract Painting Now!" ist eine Überblicksschau über die abstrakte Malerei seit den 1960er-Jahren. Ein CastYourArt Ausstellungsporträt.
MANFRED HEBENSTREIT. Prozesse und Transformationen
Die Kunst von Manfred Hebenstreit ist ein immer offenes Experiment, in das der Künstler alles legt: Körper und Seele, Empfindungen und Gefühle, Ironie und Ruhelosigkeit. Ein CastYourArt Porträt des Künstlers Manfred Hebenstreit.
MIREILLE BINOUX. Lebende Farben
Mireille Binoux’ Bilder ziehen den verunsicherten Betrachter in verfremdete Landschaften, in denen er sich doch sofort zu Hause fühlt. Ein CastYourArt Porträt der bei C.A. Contemporary in Wien vertretenen französischen Künstlerin.
ATTILIO ZANETTI RIGHI. more geometrico
Zanettis Werk ist die Essenz eines langen, weitgehend autonomen künstlerischen Prozesses, der von der figurativen, expressiv-metaphorischen Malerei zu einer Art verdichtetem, sehr persönlichen Alphabet der geometrischen Formen führt. Ein Porträt des schweizer Künstlers.
ROBERT LUCANDER. Momente in Bildern
Robert Lucander zieht ein Jahr bevor die Mauer fällt von Finnland kommend nach Berlin. Mit der Aussicht auf Wiedervereinigung steigt die Aufmerksamkeit für die andere Seite. Deutlich werden Unterschiede zwischen Ost und West. Für den Maler entpuppt sich – zu seiner eigenen Überraschung und Faszination – die Rede von den unterschiedlichen kulturellen Färbungen als eine nicht nur metaphorische Wendung, sondern als wörtlich zu nehmendes, handfestes Detail. Ein CastYourArt Porträt des Künstlers.