EGON SCHIELE. Aus der Restaurierungsabteilung der Albertina
Egon Schiele gehört sicherlich zu den berühmtesten Künstlern der Moderne, einer Zeit, deren Kennzeichen technischer Fortschritt, Industrialisierung, aber auch Auflösung traditioneller gesellschaftlicher Strukturen, Vereinsamung, etc. sind. Wie kein anderer hat Schiele diese Einsamkeit des Individuums und den Druck, dem es ausgesetzt ist zu Papier gebracht und nicht zuletzt deshalb war er ein Wegbereiter für viele Künstler, die auf ihn folgten.
Anlässlich der kommenden Albertina Modern Ausstellung "Schiele und die Folgen" haben wir für die Serie "Museum in A Nutshell" die Restauratorin Karine Bovagnet in der Albertina besucht. Sie gibt uns Einblick in den Prozess der Restaurierung der äußerst fragilen Arbeiten Schieles auf Papier und damit auch in einen Tätigkeitsbereich, der für die Besucher der Ausstellungen verschlossen und zumeist auch unbemerkt bleibt, denn das Ziel der Restaurierung ist nicht nur der Erhalt der Arbeiten, sondern auch, dass der konservatorische Eingriff für den Betrachter möglichst unbemerkt bleibt.
https://www.albertina.at/Das könnte Sie auch interessieren

WONDERLAND. Eröffnung und Ausstellungseinblick aus der Albertina Modern
2. Juni 2021
HELEN & HARD. Wiens Städtebau und zeitgenössische Architektur
8. Mai 2015
AMERICAN PHOTOGRAPHY
30. August 2021
GÖTZ VALIEN. Verführen und Verführung offen legen
16. September 2009
ANDERE RÄUME. collected #7 mit Werken aus der Bank Austria Kunstsammlung
30. Dezember 2017
ALBERTINA TOURS & TALKS. Albertina Direktor Klaus Albrecht Schröder im Gespräch mit Sammler Prof. Karlheinz Essl
12. März 2021
STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Preisträger Amoako Boafo
10. Oktober 2019