KAY WALKOWIAK. Eternal Now
„Was geschah bevor die Zeit begann? Wie kann eine Linie ohne Ende weitergehen? Ein Kreis ermöglicht es uns, uns vorzustellen, dass wir ewig rückwärts oder vorwärts gehen und an keinem Punkt auf einen ultimativen Anfang oder ein Ende stoßen.“ Kay Walkowiak hat sich mit solchen Fragen in andere Kulturräume aufgemacht, um unser Zeitverständnis im Licht des Anderen zum Vorschein zu bringen und zu hinterfragen.
Laufen die Uhren in unserer Zeit sprichwörtlich wirklich schneller oder sind bloß wir es, die schneller laufen? Der Besuch der Ausstellung des Künstlers im tresor des Bank Austria Kunstforum gibt einem auf sehr poetische Weise Zeitraum zurück, den wir im Alltag oft schmerzlich vermissen. Dafür hat Kay Walkowiak einen Film geschaffen und von diesem ausgehend Installationen, die im Wechselspiel ihrer räumlichen Präsentation im tresor des Kunstforums eine Lücke schlagen in den vermeintlich unaufhaltsamen Ablauf der Zeit.
Unser Filmbeitrag bietet Ihnen, begleitet vom Künstler und Bettina M. Busse, Kuratorin der Ausstellung, Orientierung zu Inhalt und Umsetzung der Schau – um die Zeit zu erleben, besuchen Sie die Ausstellung am besten selbst. (Text: Wolfgang Haas)
https://www.kunstforumwien.atDas könnte Sie auch interessieren

BALTHUS
8. März 2016
EGON SCHIELE. Der Akt
9. März 2017
FLORINA LEINSS. Online Eröffnung zur Ausstellung "Split Sight" im STRABAG Kunstforum.
7. Mai 2021
20 JAHRE ARCHITEKTURZENTRUM WIEN
17. September 2013
RUDOLF VON ALT UND SEINE ZEIT. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein
11. April 2019
MARCIN ZAWICKI. Anerkennungspreisträger STRABAG Artaward International 2021
11. Jänner 2022
ILA. Wer suchet, der findet nicht
7. Mai 2008