FLORIAN SÜSSMAYR. Ein Bild aus glücklichen Tagen u.a.
Hingeschmierte Hakenkreuze, Kontaktanzeigen oder Obszönitäten auf Wirtshaustischen, Klowänden oder Kondom-Automaten. Abgewohnte Räume, kaputte Fassaden, leere Gläser, volle Aschenbecher, verlassene Lokale, Nacht und Nebel: Bei Florian Süssmayrs Sujets wird einem richtig warm ums Herz. Er lässt sich von den weniger adretten Seiten seiner Heimatstadt München inspirieren und zeigt eine Welt, die in unseren renovierten, gesäuberten und durchgestalteten urbanen Lebensräumen immer seltener geworden ist.
Seine figurativen ausdrucksstarken Bilder in grau, weiß und schwarz beleuchten die schmuddeligen Seiten des Lebens mit filmischem Blick, er lässt trotz erzählerischer Ansätze der Imagination des Betrachters freien Raum.
Der Maler des Münchner Nachtlebens stellt nun erstmals in Wien aus. Die Galerie CA Contemporary zeigt neue Werke des international erfolgreichen Rebellen. Der Ex- Punk Musiker ist seit den 90er-Jahren eine fixe Größe in der deutschen und New Yorker Kunstszene, er stellte aber auch in Japan, der Schweiz und Spanien aus. Die Kunsthalle Darmstadt widmet ihm dieses Jahr eine große Retrospektive.
Die Bilder seiner Nachtszenerien sind von 19.09. bis 4.11.2016 in der Galerie CA Contemporary, täglich von 13-18h, in der Piaristengasse 36 in Wien zu besichtigen. (Text: Cem Angeli)
Das könnte Sie auch interessieren

ROBERT PAN. Schichtarbeiten
24. Juli 2013
Glenn Murcutt - architecture for place
11. November 2011
MARCIN JASIK. Anerkennungspreisträger STRABAG Artaward International 2022
4. Februar 2023
THE BEGINNING. Kunst in Österreich 1945 bis 1980. #7 Geometrische Abstraktion
10. Juli 2020
HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC. Der Weg in die Moderne
23. Oktober 2014
POUSSIN BIS DAVID. Französische Zeichnungen der Albertina
1. März 2017
ELGER ESSER. Fotografie und Bild
17. Oktober 2018