POP ART. The bright Side of Life
Konsumwelt, Populärkultur und die Kapitalisierung aller Lebensbereiche, das sind die Gegenüber jener Kunstrichtung, die sich unter dem Namen "Pop Art" in den sechziger Jahren in den USA aufmachte, die abstrakte Malerei zu verdrängen. Die Künstler dieser neuen Ausrichtung - Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Mel Ramos und andere - nahmen alles zum Vorbild, was sich medial vervielfältigen lässt und somit Ruhm durch Popularität erlangen konnte - seien es Suppendosen, Diktatoren oder Autos.
In der ersten ihrer drei Eröffnungsausstellungen widmet sich die Albertina Klosterneuburg zum einen der Kunst jener Zeit, zeigt beispielhaft Nachfolger auf, die diese Richtung weiterentwickelt haben und macht Platz für die österreichische Spielart des Pop, die sich vor allem durch Ironie, Humor und auch kritischen Geist auszeichnet.
https://www.albertina.atDas könnte Sie auch interessieren

ANSELM KIEFER. Holzschnitte
30. März 2016
EGON SCHIELE. Aus der Restaurierungsabteilung der Albertina
6. September 2021
PER KIRKEBY. In der Kunsthalle Krems
30. November 2018
WEGE DES POINTILLISMUS. Seurat, Signac, Van Gogh
7. Oktober 2016
A PASSION FOR DRAWING. Die Sammlung Guerlain aus dem Centre Pompidou Paris
28. November 2019
HERMANN NITSCH. Die Passion ist das Negativ der Orgiastik
9. Juni 2010
AXEL HÜTTE. Kunsthalle Krems Direktor Florian Steininger über den Fotografen
24. Mai 2018