POP ART. The bright Side of Life
Konsumwelt, Populärkultur und die Kapitalisierung aller Lebensbereiche, das sind die Gegenüber jener Kunstrichtung, die sich unter dem Namen "Pop Art" in den sechziger Jahren in den USA aufmachte, die abstrakte Malerei zu verdrängen. Die Künstler dieser neuen Ausrichtung - Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Mel Ramos und andere - nahmen alles zum Vorbild, was sich medial vervielfältigen lässt und somit Ruhm durch Popularität erlangen konnte - seien es Suppendosen, Diktatoren oder Autos.
In der ersten ihrer drei Eröffnungsausstellungen widmet sich die Albertina Klosterneuburg zum einen der Kunst jener Zeit, zeigt beispielhaft Nachfolger auf, die diese Richtung weiterentwickelt haben und macht Platz für die österreichische Spielart des Pop, die sich vor allem durch Ironie, Humor und auch kritischen Geist auszeichnet.
https://www.albertina.atDas könnte Sie auch interessieren

THE SANCHEZ BROTHERS. Das Dunkle belichten
4. Februar 2009
TOMAK. Es gibt keine pessimistische Kunst
29. April 2009
DIE DIGITALISIERUNG 900.000 HISTORISCHER DRUCKE. Ein Blick hinter die Kulissen aus der Albertina Serie "Museum in a Nutshell"
21. November 2022
HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC. Der Weg in die Moderne
23. Oktober 2014
WELTEN DER ROMANTIK. In den Händen der Kunst
1. Dezember 2015
LEONARDO – DÜRER. Zeichnung auf farbigem Grund. Teil 3, Über den Umgang mit Papier
23. April 2025
JAKOB GASTEIGER. Abstract Painting Now
11. September 2017