ANDREY KLASSEN. Geschichten jenseits von Farbe
Unser Film über Andrey Klassen, den aktuellen Preisträger des STRABAG Artaward International 2024, bietet einen intimen Einblick in das Denken eines Künstlers, der Freiheit in der Monochromie gefunden hat. Geboren in Irkutsk, Russland, und ausgebildet sowohl in Irkutsk als auch in Dresden, hat sich Klassen ganz der Tusche als seinem Hauptmedium verschrieben und die damit verbundenen Herausforderungen angenommen – jeder Strich ist endgültig, ohne Möglichkeit zur Korrektur. In diesem Prozess schafft Klassen dichte, vielschichtige Kompositionen, die durch Humor, Spannung und Mehrdeutigkeit einladen – alles ohne Vorzeichnung oder Proben zusammengeführt. Er beschreibt dies als „ein Bild malen und gleichzeitig ein Buch schreiben“ und fasst zahllose Geschichten in einem einzigen Kunstwerk zusammen. In unserem Kurzfilm taucht Klassen in sein Kunstverständnis ein, in seine Suche nach Ruhe durch künstlerische Askese und in seine besondere Beziehung zur Tusche: ein kurzes Porträt eines aufstrebenden Künstlers an der Schnittstelle von Malerei und Zeichnung, der die Grenzen von Schwarz-Weiß auslotet, um eindrucksvolle Welten auf Papier zu schaffen.
https://www.strabag-kunstforum.at/Das könnte Sie auch interessieren

SUBURBIA. Über das kulturelle und räumliche Erbe des Einfamilienhauses
24. März 2025
HELMUT GRILL. Von Epikur bis Donald Duck
14. Februar 2013
RAPHAEL RENAUD. Tumult und Stille
27. April 2020
EDGAR DEGAS. Das Archiv der Träume aus dem Musée d'Orsay
28. Februar 2015
HERMANN NITSCH. Die Passion ist das Negativ der Orgiastik
9. Juni 2010
ULRIKE TRUGER. In den Weg gestellt
2. Juli 2008
MUSA - Beauty Contest
1. März 2012