Rudolf Budja - Geschäft und Leidenschaft
Rudolf Budja gehören Bilder, deren Erwerb unsereins meist nur in der Form billiger Replikate vergönnt sein dürfte. Er ist Kunstsammler, Besitzer der Artmosphere Galerien und international renommierter Händler für Pop-Art Kunst. CastYourArt hat interessiert, wie man im Kunsthandel so erfolgreich werden kann. Nach unserem vierteiligen Interview mit Rudolf Budja wissen wir einiges über seinen Weg zum Erfolg und haben gelernt: Ein Kunstsammler ist nicht nur ein Kunstsammler. Rudolf Budja versteht sich darüber hinaus als Psychotherapeut und Seelenchirurg reicher Menschen ohne Lebenssinn. Kunst ist also nicht nur Suchtmittel, sondern dient auch der Heilung. Wenn Kunst so viel kostet, dass sie reiche, in ihren Erfolg verbissene Menschen schmerzt, dann wird sie zum Keim einer mitunter verloren geglaubten Emotion - des Glücksgefühls der Sinnhaftigkeit. (wh)
Rudolf Budja - Geschäft und Leidenschaft, Teil 1
[jwplayer file=http://www.castyourart.com/wp-content/podcasts/webseite/004_1_budja.mp3 height=20 floatingcontrols=false player=2 /]
Rudolf Budja - Geschäft und Leidenschaft, Teil 2
[jwplayer file=http://www.castyourart.com/wp-content/podcasts/webseite/004_2_budja.mp3 height=20 floatingcontrols=false player=2 /]
Rudolf Budja - Geschäft und Leidenschaft, Teil 3
[jwplayer file=http://www.castyourart.com/wp-content/podcasts/webseite/004_3_budja.mp3 height=20 floatingcontrols=false player=2 /]
Rudolf Budja - Geschäft und Leidenschaft, Teil 4
[jwplayer file=http://www.castyourart.com/wp-content/podcasts/webseite/004_4_budja.mp3 height=20 floatingcontrols=false player=2 /]
Das könnte Sie auch interessieren

GUNTER DAMISCH. Felder, Welten (und noch weiter)
25. November 2013
JULIAN SCHNABEL. Polaroids in der Galerie OstLicht
26. Juni 2018
RUDOLF VON ALT UND SEINE ZEIT. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein
11. April 2019
WILLIAM ANTHONY. Komödie der Irrungen
13. Mai 2009
PETER PONGRATZ. Feine Salonkunst für das bürgerliche Wohnzimmer.
10. Oktober 2021
ALLYSON MITCHELL. Pelzige Kritik
12. Mai 2010
RAPHAEL RENAUD. Tumult und Stille
27. April 2020