DAS LICHT ZEIGEN. Brigitte Kowanz über ihr Werk
In diesem letzten Teil der Serie spricht Brigitte Kowanz selbst – über ihre künstlerischen Anfänge, über Licht als Medium, Material und Metapher.
Ausgehend von der Bildhauerei näherte sie sich dem Licht über Fotografie, Film und Video – und fand darin ein Vokabular, das nicht nur sichtbar macht, sondern Bedeutung erzeugt. Glas, fluoreszierende Pigmente, geometrische Strukturen – was zunächst technisch erscheint, entpuppt sich als poetisch aufgeladene Reflexion über Wahrnehmung und Wissen.
Kowanz denkt Malerei in ihre Bestandteile zurück, transformiert sie in Raum, Licht und Sprache. Ihre Werke bieten einen schnellen Zugang – über Ästhetik, Form, Farbe – und fordern zugleich eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem, was unter der Oberfläche liegt.
Der Film ist ein seltenes Zeitdokument: eine Künstlerin, die ihr Werk selbst befragt – mit analytischer Schärfe, konzeptueller Tiefe und einem ungebrochenen Sinn für das Magische im Sichtbaren.
https://www.albertina.atDas könnte Sie auch interessieren

DANIEL SPOERRI. Gespräch im Atelier und Ausstellungsschau im Bank Austria Kunstforum
8. April 2021
MANFRED WAKOLBINGER. Das Vergängliche und das Ewige
16. Mai 2012
ANDREY KLASSEN. Geschichten jenseits von Farbe
4. November 2024
MARIANNE MADERNA. Humanimals
10. Juni 2013
BIRKE GORM. Online Eröffnung zur Ausstellung "Labour Chest" im STRABAB Kunstforum
21. Februar 2021
MIKI ELETA. Spielen mit der Zeit
24. März 2010
ROY LICHTENSTEIN. Zum 100. Geburtstag
27. März 2024