LES TARDES GOLDSCHEYDER. Haiti Nuklear Radar
Seine Gemälde sind Spannungszustände, Stimmungsbilder, extrem im Ausdruck, konsequent in der Behandlung, die Materialien seiner Objekte Fundstücke, roh und poetisch zugleich. Les Tardes Goldscheyder im Künstlerporträt von CastYourArt.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wie aber verhält es sich mit den Späten, jenen, die in ihrem Wesen dem Final zuneigen. Sie tragen eine Melancholie in sich, die nicht lähmt, im Gegenteil. Das Zu-Ende-Gehen, diese Bewegung ist ihr Feuer, das in ihnen lodert und sie zur Tat entfacht. Bei Les Tardes Goldscheyder ist Kunst stets eine Auseinandersetzung mit dem Final, mit dem Teufelsritt namens Leben, waghalsig, schwarzgallig, eine Suchtbewegung nach Rausch. Die Spannung solchen Daseins initiiert Kunst und spiegelt sich in ihr - "es ist konsequent Kunst von dem zu machen, von dem man etwas versteht." Seine Objet Trouvé werden bestimmt inszeniert, kein Zuviel das die Spannung brechen würde, er bevorzugt rohe Poesie. Seine Kunst, die auch Gemälde und Dichtung umfasst, kommt vom Rand "Wie gesagt, bisher ist alles bloss hoffnung. Vielleycht ist da oben nichts. Vielleycht ist die grube schon alles. Die grube aus sand. Und ich sollte mich zurückfallen lassen..., aber es ist zu stark. Der drang, nach oben zu kommen, er ist zu stark." (Zitate: les tardes goldscheyder, Text: Wolfgang Haas).
Das könnte Sie auch interessieren

STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019. Anerkennungspreisträgerin Soli Kiani
20. November 2019
SIEGFRIED ANZINGER. Matrosen in den Griff bekommen
17. Februar 2014
EDVARD MUNCH. Der Schrei
28. Oktober 2015
GÖTZ VALIEN. Verführen und Verführung offen legen
16. September 2009
VAN GOGH, CÉZANNE, MATISSE. Die Sammlung Hahnloser
15. September 2020
ALBERTINA TOURS & TALKS. Sonja Gangl im Gespräch mit Elsy Lahner
3. März 2021
AHMET ORAN. Neue Arbeiten bei C.A. Contemporary
20. Mai 2016