MICHAEL HOROWITZ. Stars der Kunstszene in der Fotografie
Das Albertina Museum in Wien widmet dem österreichischen Fotografen Michael Horowitz eine Schau mit Arbeiten aus zwei Jahrzehnten.
Horowitz Fotografien kreisen um Ikonen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb. Zu sehen ist beispielsweise der junge Arnold Schwarzenegger im legendären Cafe Hawelka in Wien – der Stätte der Wiener Avantgarde – Andy Warhol beim Schminken eines Models während einer Auftragsarbeit in Wien oder Thomas Bernhard fahrradfahrend im Keller seines Bauernhauses in Oberösterreich.
Horowitz hat seine Karriere als Fotograf bereits als Vierzehnjähriger begonnen, fotografierte mit achtzehn Kiki Kogelnik in New York, war gut befreundet mit Helmut Qualtinger und schaffte es stets, eine besonder Nähe zu seinen Modellen aufzubauen – eine Voraussetzung für die zum Teil auch skurril anmutenden Szenarien, in denen er sein Gegenüber festhielt.
Gerade heute in der Zeit überbordender Portraitfotografie in Form von Selfies bestechen Horowitz schwarz-weiß Fotografien mit ihrer unglaublichen Ausdruckskraft und muten an, wie Einblicke in eine längst vergangene Zeit.
https://www.albertina.at/Das könnte Sie auch interessieren

AMY CUTLER. Why Drawing Now, im Albertina Museum
21. November 2015
CONSTANTIN LUSER. Aus dem Inneren der Zeit
14. Oktober 2015
TOBIAS PILS. Untitled
27. Juli 2017
THE DIRECTOR'S CHOICE. Fotografie aus dem Albertina Museum
14. März 2018
THE BEGINNING. Kunst in Österreich 1945 bis 1980. #1 Überblick
20. Mai 2020
FLORENTINA PAKOSTA. Retrospektive im Albertina Museum
27. Juni 2018
THE CINDY SHERMAN EFFECT. Identität und Transformation in der zeitgenössischen Kunst
22. Februar 2020