TOBIAS PILS. Untitled
Die Kunsthalle Krems hat nach einem Jahr der Renovierung wiedereröffnet und zeigt im großen Oberlichtsaal junge Kunst von Tobias Pils. Pils zeigt eine Malerei-Installation von wandfüllender Größe, wobei er die Wände schwarz ausmalen hat lassen und der großen Glaswand des Raumes vorgehängt eine riesige Malereiarbeit, bestehend aus neun Tafeln zeigt.
Die ungewöhnliche Größe macht sich, so die Kuratorin der Ausstellung Verena Gamper, auch in der Komposition des Werks des Künstlers bemerkbar. So werden Sujets, die in seinen kleineren Arbeiten oft nur angerissen werden hier ausgeformt - besonders die im oberen Drittel der Wand zu sehenden drei schwangeren Frauen fallen hier sofort in den Blick.
Pils geht in seiner Arbeit von sehr Persönlichem aus, überführt jedoch in der künstlerischen Umsetzung das persönlich erlebte zu einer Allgemeinheit, was einerseits durch Klärung und andererseits auch durch Wiederholung angedeutet wird. Dabei wird die Möglichkeit der Narration - der Eingebettetheit des Gezeigten in eine persönliche Geschichte - zwar angedeutet, zugleich aber der narrative Faden stets auch unterbrochen. (Text: Wolfgang Haas)
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. November 2017 zu sehen.
Das könnte Sie auch interessieren

THE BEGINNING. Kunst in Österreich 1945 bis 1980. #10 Franz West und Skulptur
26. Oktober 2020
VAL WECERKA. Was ist zu Hause?
20. Oktober 2016
STYLIANOS SCHICHO. "... weil uns eigentlich kalt ist"
3. September 0000
IRON MEN. Mode in Stahl
23. April 2022
MONET BIS PICASSO. Die Sammlung Batliner im Albertina Museum
15. Jänner 2015
SOS BRUTALISMUS. Rettet die Betonmonster!
5. Mai 2018
PABLO PICASSO. Schlafende Trinkerin. Eine Bildbesprechung mit Albertina Direktor Klaus Albrecht Schröder
2. März 2021