EGON SCHIELE. Der Akt
Der Akt bei Egon Schiele steht zumeist im Fokus einer Diskussion, die ihn zwischen erotischer Darstellung und Pornographie verortet. Mit der Ausstellung "Egon Schiele" im Museum Albertina in Wien wird der Akt bei Egon Schiele unter einem neuen Blickwinkel betrachtet. Es sei, so Albertina Direktor Klaus Albrecht Schröder, insbesondere bei den Aktdarstellungen von Paaren eine existentielle Dimension auszumachen, die es gegenüber der Erotik ins Zentrum zu rücken gilt. Die dargestellten Liebenden erscheinen in den Darstellungen eigentlich mehr für sich selbst als mit dem anderen zusammen zu sein, die Unbeteiligtheit lässt an gescheiterte Beziehungen denken und an die Vereinsamung des Individuums in unserer modernen Zeit. (Text: Wolfgang Haas)
https://www.albertina.at/Das könnte Sie auch interessieren

PICASSO - GORKY - WARHOL. Kunsthalle Krems
8. August 2018
BRIGITTE KOWANZ. Now I See
22. Juni 2010
AMEDEO MODIGLIANI. Weiblicher Halbakt, 1918, Sammlung Batliner
16. August 2021
DER TOD UND DAS MÄDCHEN. Junge ukrainische Kunst im Bank Austria Kunstforum Wien
11. November 2022
ALBRECHT DÜRER. Vorschau auf die Ausstellung in der Albertina
25. September 2019
HERMANN NITSCH. Malerei im Albertina Museum
1. Juni 2019
AHMET ORAN. Neue Arbeiten bei C.A. Contemporary
20. Mai 2016