ANNE GLASSNER. Schlaf als Widerstand
Was passiert, wenn ein Mensch sich mitten im öffentlichen Raum hinlegt und schläft? Für die bildende Künstlerin Anne Glassner ist dieser Moment weit mehr als nur eine Performance – es ist eine Einladung zur Wahrnehmung, zur Reflexion und zum Innehalten. In unserem CastYourArt Künstlerporträt „Schlaf als Widerstand“ spricht sie über ihre künstlerische Praxis des Schlafens als Kunstform und darüber, wie ihre Arbeiten Menschen tief berühren.
Glassners Performances sind stille Gesten mit starker Wirkung. Der liegende, ruhende Körper im hektischen Alltagsraum wird bei ihr zu einem politischen Zeichen – gegen die Geschwindigkeit unserer Zeit, gegen den Druck permanenter Produktivität und als Kritik am kapitalistischen System. Besonders als Frau im öffentlichen Raum wird ihr Tun zum Ausdruck gesellschaftlicher Reibungspunkte.
Dabei sind ihre Werke nie rein konzeptuell oder theoretisch. Humor, Körperlichkeit und Sinnlichkeit durchziehen ihre Aktionen, die oft aus Reaktionen auf frühere Arbeiten entstehen. Ihre „Bettdecken-Kleider“, im Lockdown begonnen, wurden später zu einer performativen Polsterschlacht – eine spielerische, aber zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit Nähe, Intimität und dem eigenen Archiv.
Menschen reagieren auf Anne Glassners Performances mit Neugier, Staunen, manchmal mit Tränen. Denn der schlafende Körper konfrontiert uns mit etwas, das uns alle verbindet – unserer Verletzlichkeit, unserer Vergänglichkeit, unserer Menschlichkeit. Anne Glassner spricht darüber, was Schlaf im öffentlichen Raum bedeutet, über soziale Fragen, die sich auftun, und darüber, warum es sich lohnt, auch den stillsten Momenten Bedeutung zu schenken.
Ein Film über eine Kunstform, die sich leise ausdrückt – und gerade deshalb laut nachwirkt.
https://anneglassner.atDas könnte Sie auch interessieren

YELENA POPOVA. Curated by_Lina Džuverovic in der Knoll Galerie, Wien
6. November 2013
DIE KUNST DER PARISER SALONS. Das Archiv der Träume aus dem Musée d'Orsay
17. März 2015
EDVARD MUNCH. Der Lebensfries
18. Oktober 2015
WEGE DES POINTILLISMUS. Seurat, Signac, Van Gogh
7. Oktober 2016
MARCIN JASIK. Anerkennungspreisträger STRABAG Artaward International 2022
4. Februar 2023
SOLI KIANI. Ossian - Rebellion
3. Mai 2022
ELISABETH VON SAMSONOW. Transplants
14. Juni 2016