SÉBASTIEN DE GANAY. Transposition and Reproduction
Mit der Wiedereröffnung der Kunsthalle Krems wird auch die Dominikanerkirche im Zentrum der Stadt neu mit Kunst bespielt. Die erste Ausstellung zeigt Arbeiten des französischen Künstlers Sébastien de Ganay.
De Ganay hat sich intensiv mit dem Ort beschäftigt und nimmt in seinen Arbeiten Bezug auf den Kirchenbau ebenso wie auf verschiedene Aspekte des Glaubens - Vergänglichkeit, das Sakrale usw. - und der Praktizierung von Religion. Insbesondere die im Chor gezeigten Arbeiten leben von Ihrer Zurückhaltung, einer Ästhetik, die sich ihrer Klarheit und dem geschickten Umgang mit dem in den Kirchenraum einfallenden Licht verdankt.
Es gibt jedoch daneben auch Arbeiten, die sich der Aufgeladenheit des Ortes mit Humor nähern. So etwa wenn vor mehreren Reihen Betstühlen auf einer Filmprojektion eine Christusfigur an einem Helikopter hängend in Zeitlupe durch die Lüfte schwebt - ein Ausschnitt aus dem Film La Dolce Vita.
Kuratiert hat die Ausstellung Andreas Hoffer, der den in situ Aspekt der gezeigten Kunst besonders hervorhebt und als das konzeptuelle Bindeglied für die kommenden Ausstellungen ankündigt. (Text: Wolfgang Haas)
https://www.kunsthalle.at/Das könnte Sie auch interessieren

THE 80S. Die Kunst der 80er Jahre
22. Oktober 2021
MODIGLIANI. Revolution des Primitivismus
9. Oktober 2021
SOLI KIANI. Ossian - Rebellion
3. Mai 2022
VON RUBENS BIS MAKART. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein
12. März 2019
ERWIN WURM. Zeichnungen
20. Dezember 2018
DIE GRÜNDUNG DER ALBERTINA. Zwischen Dürer und Napoleon
14. April 2014
HILD UND K ARCHITEKTEN. Wiens Städtebau und zeitgenössische Architektur
9. Mai 2015